Hochsensibilität/Hochsensitivität


Versuche nicht, den Fluss zu steuern. ~Deepak Chopra



Elaine N. Aron, eine amerikanische Psychologin und Psychotherapeutin, forschte in den 1990er Jahren intensiv zum Themenfeld Hochsensibilität und etablierte den Begriff der "Highly Sensitive Person", kurz HSP.

 

⭐Wenn du hochsensibel bist, verfügst du wahrscheinlich über

  • eine ausgeprägte detailreiche und subtile Wahrnehmung
  • intensives Erleben und Empfinden
  • psychosoziale Feinwahrnehmung (Befindlichkeiten, Stimmungen und Emotionen anderer Menschen kannst du leichter und detailreicher erkennen)
  • hohe Empathiefähigkeit und Harmoniebedürfnis
  • hohe Begeisterungsfähigkeit und hast sehr vielseitige Interessen
  • langen emotionaler "Nachklang" des Erlebten
  • ausgeprägtes intuitives Denken, Denken in größeren Zusammenhängen
  • erhöhte Schmerzempfindlichkeit (z.T. Unverträglichkeit von Stimulanzien, Medikamenten udgl.)
  • hohe Eigenverantwortung und Wunsch nach Unabhängigkeit
  • ausgeprägten Altruismus, Gerechtigkeitssinn, starke Werteorientierung
  • Bedürfnis nach Rückzug, um deine Eindrücke zu verarbeiten
  • Wunsch nach Entspannung durch Reizreduktion, Stille, Natur, Meditation....

Testverfahren können auf eine mögliche Hochsensibilität hinweisen (Elaine N.Aron).

Verschiedene Testmöglichkeiten findest du hier